Kremsmünster

Kremsmünster
Kremsmụ̈nster,
 
Marktgemeinde im Bezirk Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, an der Krems, südöstlich von Wels, 374 m über dem Meeresspiegel, 6 300 Einwohner; Herstellung von Gablonzer Glaswaren, Glas- und Kunststoffindustrie; im Ortsteil Krift Erdölförderung. Im Schloss Kremsegg Fahrzeugmuseum.
 
 
Kremsmünster wird überragt vom Benediktinerstift Kremsmünster (gegründet 777) mit Stiftsgymnasium (seit 1549) und der achtstöckigen Stern- und Wetterwarte (1748-59) mit Kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen. Die Stiftskirche ist im Kern romanisch und wurde im 17. Jahrhundert barockisiert (Ausstattung um 1700), am Eingang das Gunther-Grab (vor 1304; Sohn Tassilos III.) mit vollplastischer Liegefigur, in der Schatzkammer (1673 erbaut) der Tassilokelch. Die Klosteranlage wurde u. a. von C. A. Carlone und J. Prandtauer barock umgestaltet. Der »Fischbehälter«, eine Anlage mit mehreren von Arkadengängen umgebenen Wasserbecken, entstand 1690-92; die Kalvarienbergkirche von 1736/37 ist eine kreuzförmige Anlage.
 
 
Die Siedlung Kremsmünster entwickelte sich neben dem Benediktinerstift, das im 16./17. Jahrhundert im Zuge der Gegenreformation eine bedeutende Stellung einnahm; erhielt 1489 Marktrecht.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kremsmünster — Kremsmünster …   Deutsch Wikipedia

  • Kremsmünster — • A Benedictine abbey in Austria, on the little river Krems, about twenty miles south of Linz, founded A.D. 777 by Tassilo II Duke of Bavaria, who richly endowed it, as did subsequently Charlemagne and his successors Catholic Encyclopedia. Kevin… …   Catholic encyclopedia

  • Kremsmünster — Blason inconnu …   Wikipédia en Français

  • Kremsmunster — Kremsmünster Kremsmünster est une commune autrichienne, située dans le district de Kirchdorf en Haute Autriche, comptant environ 6500 habitants. Sommaire 1 Géographie 2 Politique 3 Histoire 4 …   Wikipédia en Français

  • Kremsmünster — Kremsmünster. Marktflecken an der Krems im Traunkreise in Österreich ob der Enns; auf einem dabeiliegenden Hügel die berühmte, 777 vom Herzog Tassilo II. von Baiern gestiftete Benedictinerabtei, Lyceum, Gymnasium, Bibliothek, Sternwarte,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kremsmünster — Kremsmünster, Marktflecken in Oberösterreich, Bezirksh. Steyr, 345 m ü. M., an der Krems und der Linie Linz Klaus Steyrling der Kremstalbahn, Sitz eines Bezirksgerichts, hat Bierbrauerei, bedeutende Jahr und Viehmärkte, eine Sparkasse und (1900)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kremsmünster — Kremsmünster, Marktflecken in Oberösterreich, an der Krems, (1900) als Gemeinde 3318 E.; berühmte Benediktinerabtei (777 gestiftet) mit Schatzkammer, Sternwarte, Bibliothek etc.; bedeutender Viehhandel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kremsmünster — Kremsmünster, Marktflecken in Oesterreich ob der Enns, an der Krems, mit 1100 E.; auf der Höhe liegt die Benedictinerabtei K., 777 von dem bayer. Herzoge Thassilo gestiftet, reich begütert, ein herrliches Gebäude mit schönen Gartenanlagen; schöne …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kremsmünster — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Kremsmünster Wappen = Wappen at kremsmuenster.png lat deg = 48 | lat min = 03 | lat sec = 18 lon deg = 14 | lon min = 07 | lon sec = 51 Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Kirchdorf an der Krems… …   Wikipedia

  • Kremsmunster — Original name in latin Kremsmnster Name in other language Kremsmunster, Kremsmnster State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 48.0529 latitude 14.12919 altitude 344 Population 6626 Date 2011 06 28 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”